top of page
image.jpg

Der Stall


Das Gebäude, dessen Errichtung in etwa auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurückgeführt werden kann, zeigt deutliche Spuren der Wiederverwertung von Baumaterial, darunter die Balken und das Holz, einst ein seltenes und wertvolles Material. Im Raum im Erdgeschoss finden sich noch zwei originale Fenster und in der Mauer zwei Schlitze, durch die die Hühner in den Garten gelangten. Sichtbar ist auch die Trockenmauer, die die Basis der gesamten Struktur bildet. Zunächst wurde der Stall ausschliesslich für Schafe und Ziegen genutzt, später nur noch als Hühnerstall und bis vor kurzem noch als Schweinestall. Der Heuboden im ersten Stock hat einen Holzboden aus zum Teil sehr alten Balken. In diesem Raum wurde Heu, Einstreu und Laub gelagert. Vom Eingang des Heubodens weg führt rechts eine steile Holztreppe die Steinmauer entlang auf den “Palanciot“, den Dachboden, der wahrscheinlich während des Weltkrieges – als die Selbstversorgung intensiviert wurde – als Getreidespeicher diente. Der sehr kleine Stall bedarf einer umfassenden Renovierung und einer Umnutzung: rr ist sehr alt und erfüllt nicht mehr die heutigen Standards für eine Tierhaltung.

La Streccia - Soglio

Gassa d'la Streccia 11

7610 Soglio

© 2020 La Streccia

bottom of page